Willkommen bei der Pharmazeutischen Gesellschaft Basel
Pharmakogenetik: von der Forschung in die Praxis .... und zurück
Di. 22. Nov. 2022 / 19:30 - 21:00 Uhr
Referent:
PD Dr. phil. Markus L. Lampert
Fachapotheker für Spitalpharmazie, Solothurner Spitäler AG & Privatdozent für klinische Pharmazie, Pharmaceutical Research Group, Universität Basel
Der Vortrag findet im Pharmazie-Museum Basel statt. Vorgängig wird ein kleiner Apéro gereicht.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder verrechnen wir eine Teilnahmegebühr von CHF 20.-.
Das revidierte Bundesgesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen erlaubt es Apothekerinnen und Apothekern, pharmakogenetische Untersuchungen bei Patienten zu veranlassen. In welchen Situationen und bei welchen Fragestellungen helfen pharmakogenetische Daten bei Therapieentscheidungen? Wie könnte eine entsprechende Dienstleistung in der Apotheke aussehen? Und was für neue (Forschungs-)Fragen wirft die Anwendung der Pharmakogenetik im Alltag auf?
Abendveranstaltungen
Pharmakogenetik: von der Forschung in die Praxis .... und zurück
Di. 22. Nov. 2022 / 19:30 - 21:00 Uhr
Referent:
PD Dr. phil. Markus L. Lampert
Fachapotheker für Spitalpharmazie, Solothurner Spitäler AG & Privatdozent für klinische Pharmazie, Pharmaceutical Research Group, Universität Basel
Der Vortrag findet im Pharmazie-Museum Basel statt. Vorgängig wird ein kleiner Apéro gereicht.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder verrechnen wir eine Teilnahmegebühr von CHF 20.-.
Das revidierte Bundesgesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen erlaubt es Apothekerinnen und Apothekern, pharmakogenetische Untersuchungen bei Patienten zu veranlassen. In welchen Situationen und bei welchen Fragestellungen helfen pharmakogenetische Daten bei Therapieentscheidungen? Wie könnte eine entsprechende Dienstleistung in der Apotheke aussehen? Und was für neue (Forschungs-)Fragen wirft die Anwendung der Pharmakogenetik im Alltag auf?
Symposium
Pharmakogenetik: von der Forschung in die Praxis .... und zurück
Di. 22. Nov. 2022 / 19:30 - 21:00 Uhr
Referent:
PD Dr. phil. Markus L. Lampert
Fachapotheker für Spitalpharmazie, Solothurner Spitäler AG & Privatdozent für klinische Pharmazie, Pharmaceutical Research Group, Universität Basel
Der Vortrag findet im Pharmazie-Museum Basel statt. Vorgängig wird ein kleiner Apéro gereicht.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder verrechnen wir eine Teilnahmegebühr von CHF 20.-.
Das revidierte Bundesgesetz über genetische Untersuchungen bei Menschen erlaubt es Apothekerinnen und Apothekern, pharmakogenetische Untersuchungen bei Patienten zu veranlassen. In welchen Situationen und bei welchen Fragestellungen helfen pharmakogenetische Daten bei Therapieentscheidungen? Wie könnte eine entsprechende Dienstleistung in der Apotheke aussehen? Und was für neue (Forschungs-)Fragen wirft die Anwendung der Pharmakogenetik im Alltag auf?