Übersicht über aktuelle Veranstaltungen und Präsentationen und/oder
Abstracts von Veranstaltungen, die bereits stattgefunden haben.
Für zusätzliche Informationen zu den Veranstaltungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontakt Fortbildungssekretariat:
Frau Susan Häner
susan.haener@pgbs.ch
Referentin:
Frau Irene Vogel Kahmann
Leiterin Spitalapotheke bei Spitäler Schaffhausen
Fachapothekerin Spitalpharmazie und klinische Pharmazeutin FPH
Der Vortrag findet online via Zoom statt.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder verrechnen wir eine Teilnahmegebühr von CHF 20.-.
Referent:
PD Dr. phil. Markus L. Lampert
Fachapotheker für Spitalpharmazie, Solothurner Spitäler AG & Privatdozent für klinische Pharmazie, Pharmaceutical Research Group, Universität Basel
Der Vortrag findet im Pharmazie-Museum Basel statt. Vorgängig wird ein kleiner Apéro gereicht.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder verrechnen wir eine Teilnahmegebühr von CHF 20.-.
Referent:
Cédric Wernli
Vorstandsmitglied der Pharm. Gesellschaft Basel
Inhaber der TopPharm Apotheke Lehenmatt, Basel
Dozent für Pharmakologie, Anatomie, Physiologie und Pathologie.
Der Vortrag findet im Pharmazie-Museum Basel statt. Vorgängig wird ein kleiner Apéro gereicht.
Für Mitglieder ist die Veranstaltung kostenlos. Für Nichtmitglieder verrechnen wir eine Teilnahmegebühr von CHF 20.-.
Referentin:
Frau Prof. Dr. med. Annette Brühl
Chefärztin UPK Basel, Zentrum für Affektive, Stress- und Schlafstörungen & Zentrum für Alterspsychiatrie, Professorin für Affektive Störungen, Stv. Klinikdirektorin, Klinik für Erwachsene
Der Vortrag findet im Pharmazie-Museum Basel statt. Vorgängig wird ein kleiner Apéro gereicht.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder verrechnen wir eine Teilnahmegebühr von CHF 20.-.
Referent:
Prof. Dr. Marc Walter
Leitung der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Mitglied der Geschäftsleitung
Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG)
Der Vortrag findet aus aktuellen Gründen über Zoom statt.